
Friday Aug 06, 2021
Folge 67: Psychotherapie im Dritten Reich - Der Wahn um den gesunden Volkskörper
„Berlin ist ein schwieriger, aber bedeutungsvoller Boden" für die Durchsetzung der Psychoanalyse, hatte Sigmund Freud 1908 an seinen Protegé Karl Abraham geschrieben. Doch damals hatte er noch nicht ahnen können, welch schreckliche Zukunft die überwiegend jüdische psychoanalytische Gemeinschaft erwartete.
Neben Bücherverbrennungen und grotesken Verzerrungen der etablierten psychoanalytischen Theorien wurde die Therapie auch vollkommen entgegen ihres eigentlichen Zwecks verwendet. Im Namen der Rassenhygiene und Eugenik unternahmen Nazi-Ärzte wie Karl Brandt und Werner Heyde grausame Maßnahmen zur „Gesundung des Volkskörpers". Widerstand gegen diese veranlassten Sterilisationen und Tötungen gab es kaum. Wir berichten über die Geschichten von fanatischen Ärzten, die ihren hyppokratischen Eid komplett über Bord warfen.
Verwendete Quellen:
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. 2021: https://www.dgppn.de/schwerpunkte/psychiatrie-im-nationalsozialismus.html
Die Welt Februar 2014, Antonia Kleikamp: https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article124803645/Wie-Professor-Tod-die-deutsche-Justiz-narrte.html
Biografisches Archiv der Psychiatrie 2021. https://www.biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/129-roemer-johannes-paul-guenther
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.