Stalingrad Podcast
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzieren! https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=XFVPLBVWM4FTE Falls auf eurer Lieblingsplattform die ersten Stalingrad Podcast Folgen nicht mehr verfügbar sind, hört sie auf PodBean, völlig kostenlos und ohne Anmeldung: https://stalingradpodcast.podbean.com/page/14/
Episodes

Thursday Jul 16, 2020
Folge 15: Frauen im Dritten Reich
Thursday Jul 16, 2020
Thursday Jul 16, 2020
Ausgehend von zwei weiteren Briefen sprechen wir über die teilweise sehr widersprüchlichen weiblichen Rollenbilder im Nationalsozialismus.

Friday Jul 10, 2020
Folge 14: Hitler als Oberbefehlshaber
Friday Jul 10, 2020
Friday Jul 10, 2020
Diese spezielle Folge basiert nicht direkt auf einer Textstelle des Romans. Stattdessen reden wir diesmal ausschließlich über Hitler und konzentrieren uns dabei auf ihn als Politiker, Stratege im Krieg und Oberbefehlshaber des Militärs.

Thursday Jul 02, 2020
Folge 13: Einstellung der Soldaten zu Hitler
Thursday Jul 02, 2020
Thursday Jul 02, 2020
Während die Soladten eine Rede Hitlers zu Stalingrad hören, wird klar, dass sich die Meinungen zum Führer angesichts der Gräuel im Krieg spalten. Wir unterhalten uns darüber, inwieweit freie Meinungsäußerung innerhalb der Truppe möglich war.

Friday Jun 26, 2020
Folge 12: Einsatz von Drogen im Krieg
Friday Jun 26, 2020
Friday Jun 26, 2020
In dieser Folge geht es zunächst um die Ängste der Offiziere und wie sie sich äußern. Außerdem um den gezielten Einsatz von Drogen bei Soldaten und der Zivilbevölkerung.

Friday Jun 05, 2020
Folge 11: Ein Soldat im Strafbataillon
Friday Jun 05, 2020
Friday Jun 05, 2020
Wenn Soldaten an der Front gegen Befehle oder Regeln verstießen, mussten sie mit schweren Sanktionen rechnen. Wie bei Gross konnte ihnen die Versetzung in das Strafbataillon drohen, was oft einem Todesurteil gleichkam.

Friday May 29, 2020
Folge 10: Der Umgang zwischen Soldat und Offizier
Friday May 29, 2020
Friday May 29, 2020
Die Beziehung zwischen einfachem Soldat und Offizier war nicht immer unproblematisch. Einerseits war den Offizieren wichtig, den Respekt ihrer Truppe zu erlangen, diese betrachteten ihre Vorgesetzten allerdings oft mit Misstrauen, da sie Angst hatten im nächsten Einsatz "verheizt" zu werden.

Friday May 22, 2020
Folge 9: Friendly Fire
Friday May 22, 2020
Friday May 22, 2020
Im Krieg kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Soldaten aus Versehen auf die eigenen Männer schießen. In dieser Folge wird besprochen, welche Auswirkungen das auf sie und ihre Kameraden hat.

Friday May 15, 2020
Folge 8: Der letzte Befehl
Friday May 15, 2020
Friday May 15, 2020
In dieser Folge reden wir darüber, wie Vorgesetzte rücksichtlos Schuld instrumentalisiert haben, um Untergebene für militärische Erfolge in den sicheren Tod zu schicken.

Friday May 08, 2020
Folge 7: Zivilisten in Stalingrad
Friday May 08, 2020
Friday May 08, 2020
Die meisten Zivilisten verließen Stalingrad vor dem Beginn der Kampfhandlungen. Dennoch verblieben einige von ihnen in der Stadt und gerieten anschließend zwischen die Fronten. Selbst Kinder wurden instrumentalisiert.

Thursday Apr 30, 2020
Folge 6: Lagebesprechung
Thursday Apr 30, 2020
Thursday Apr 30, 2020
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Planung von Angriffen und wie die Lagebesprechungen zwischen dem Hauptmann und dem Leutnant an der Front abliefen.