Stalingrad Podcast
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzieren! https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=XFVPLBVWM4FTE Falls auf eurer Lieblingsplattform die ersten Stalingrad Podcast Folgen nicht mehr verfügbar sind, hört sie auf PodBean, völlig kostenlos und ohne Anmeldung: https://stalingradpodcast.podbean.com/page/14/
Episodes

Friday Feb 12, 2021
Folge 42: Kanibalismus im Krieg
Friday Feb 12, 2021
Friday Feb 12, 2021
Nicht wenige Soldaten im Kessel von Stalingrad haben die letzte Grenze der Menschlichkeit, hinein in den Wahnsinn überschritten und kämpfen mit allen Mitteln ums nackte Überleben. Auch wenn das bedeutet, die Körper verstorbenen Kameraden als Schutz gegen die Kälte oder als Nahrung zu verwenden.

Friday Feb 05, 2021
Folge 41: Hunger im Krieg
Friday Feb 05, 2021
Friday Feb 05, 2021
Die Versorgung einer Armee mit Lebensmitteln kann wichtiger sein als die Versorgung mit Waffen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Versorgung der Soldaten in Stalingrad geregelt war und was geschieht, wenn diese nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Wozu sind Menschen in einer Extremsituation fähig und was sind sie bereit zu essen um zu überleben?

Friday Jan 29, 2021
Folge 40: Hitler als Esoteriker
Friday Jan 29, 2021
Friday Jan 29, 2021
Wir sprechen über die Bedeutung von Religion im Krieg und über die Differenz zwischen der Privatperson Hitler und seinem instzenierten, esoterisch geprägten Ich.

Friday Jan 22, 2021
Folge 39: Deutsche schießen auf Deutsche
Friday Jan 22, 2021
Friday Jan 22, 2021
Was muss geschehen, dass ein "guter deutscher Soldat" auf die eigenen Kameraden oder auf seine Vorgesetzten schießt? Neben der Antwort auf diese Frage sprechen wir auch über die Ursachen des Kriegs und über diejenigen, die von einem solchen profitieren.

Friday Jan 15, 2021
Folge 38: Träume und Trauma
Friday Jan 15, 2021
Friday Jan 15, 2021
Albträume finden im Krieg nicht nur beim Schlafen, sondern auch im Wachzustand statt. Alle schrecklichen, unmenschlichen Erlebnisse der Kriegsrealität dringen tief ins Unterbewusste ein und verlassen die Betroffenen meist nie wieder. In dieser Folge geht es um die Natur und Implikationen von Kriegsträumen sowie deren nachhaltige Wirkung. Selbst Autor Christoph Fromm wurde beim Schreiben seines Romanes von Kriegsalbträumen verfolgt.

Friday Jan 08, 2021
Folge 37: Angst vor der Wahrheit
Friday Jan 08, 2021
Friday Jan 08, 2021
Die Dinge, mit denen sich Soldaten im Kessel von Stalingrad konfrontiert sehen sind von einer fundamentalen Grausamkeit geprägt. Sie lösen bei den Soldaten den Wunsch aus, vor der Wahrheit zu entkommen. Hans von Wetzland wird die Diskrepanz zwischen seinen Erwartungen an die Fühungsriege und der Realität im Kampf vor Augen geführt.

Friday Dec 18, 2020
Folge 36: Bilder im Krieg
Friday Dec 18, 2020
Friday Dec 18, 2020
Verreckt für den Rausch des kollektiven Größenwahns. Hans von Wetzland blickt auf die Trümmer der deutschen Infanterie und sieht Bilder, die ein Soldat nie wieder vergisst.

Friday Dec 11, 2020
Folge 35: Chaos im Krieg
Friday Dec 11, 2020
Friday Dec 11, 2020
Im Chaos des auseinanderbrechenden Kessels wollen sich deutsche Soldaten ergeben, doch die vorbeifahrenden russischen Panzer machen sich noch nicht einmal die Mühe, für sie im Schneegestöber anzuhalten.

Friday Dec 04, 2020
Folge 34: Bruder Hitler
Friday Dec 04, 2020
Friday Dec 04, 2020
In dieser Folge reden wir über Gross als Künstler, was uns zu einer interessanten Parallele führt...

Friday Nov 27, 2020
Folge 33: Kriegsweihnacht
Friday Nov 27, 2020
Friday Nov 27, 2020
Gross erzählt von seinem Fronturlaub zur Weihnachtszeit und schildert, wie entfremdet er sich von Frau und Kindern gefühlt und einem geschnitzten Jesus den Kopf abgeschossen hat.